Quellenangaben
Diese Informationen zur Biologischen Schädlingsbekämpfung wurden im Rahmen eines Bachelorprojektes von Frau Lisa-Marie Wachramejew erstellt.
Fortmann M. (1993) Das große Buch der Nützlinge. Neue Wege der biologischen Schädlingsbekämpfung. FRANCKH‐Kosmos, Stuttgart
Malais M. H., Ravensberg W J (2002) Knowing and recognizing the biology of glasshouse pests and their natural enemies. Koppert B.V., The Netherlands
Orr D. (2009) Biological Control and Integrated Pest Management. Bio-Intensive Integrated Pest Management in Fruit Crop Ecosystem. Springer, Dordrecht
Pohl A., Donner-Heise H., Kastner R., Völkl W., Lauerer M. (2007) Die tropische Ameise Plagiolepis alluaudi im Ökologisch-botanischen Garten Bayreuth: Probleme und Kontrolle. Der Palmengarten 71: 46-50
Roy H. E., Wajnberg E. (2008) From Biological Control to Invasion: the Ladybird Harmonia axyridis as a Model Species. BioControl 53: 1-4
Stüssi S., Guyer U., Zuber M. (2003) Handbuch zum Nützlingseinsatz in Gewächshäusern und Innenbegrünungen, Ed 4th. Andermatt BIOCONTROL AG, Grossdietwil
Zimmermann O. (2004) Die Anwendung von Nützlingen im biologischen Pflanzenschutz in Deutschland. Gesunde Pflanzen 56: 151–156